Vertreterversammlung 2023

Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath: Erfolgreiches Geschäft, gutes Klima und Oscar-reife Führungsspitze.

Davon, dass die Volksbank Kempen-Grefrath für die Zukunft gut aufgestellt ist, überzeugten sich rund 75 Mitgliedervertreter am vergangenen Donnerstag im Konferenzloft, als der Vorstand den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 vorstellte und der Vertreterversammlung vorschlug, eine Dividende von vier Prozent auszuschütten. Stolz ist die ganze Mannschaft der Volksbank Kempen-Grefrath auf die feste Verankerung in der Region mit 6746 Mitgliedern. 28.000 Euro schüttete die Bank zuletzt an soziale Zwecke in die Region aus, setzt dabei verstärkt auf ihre Crowdfunding-Plattform. Die Volksbank Kempen-Grefrath profitiere davon, dass andere Banken Kempen verlassen hätten, berichtete Vorstandsvorsitzender Helmut Thönes den Anwesenden: 680 Kundinnen und Kunden konnte die Volksbank im vergangenen Jahr neu hinzugewinnen.

Dabei zählt nach wie vor der persönliche Kontakt – auch wenn das Online-Geschäft immer stärker wird. 8355 Kundenkontakte zählten die Bankmitarbeiter im vergangenen Jahr mit über 6400 Terminen. Und längst wird nicht alles per Smartphone bezahlt, auch wenn die Banking-App immer stärker genutzt wird

Zwei Sitze im Aufsichtsrat – die von Manfred Lommetz und Hans Impelmanns – waren zu besetzen. Der 54-jährige Impelmanns konnte erneut gewählt werden, und das taten die Vertreter auch. Mit 69 Jahren war das für Lommetz hingegen nicht möglich, für ihn wurde mit Stephanie Bruckes (43) eine Nachfolgerin gefunden. Stehend applaudierten die Anwesenden Helmut Thönes, der die Vertreterversammlung am Donnerstag zum letzten Mal leitete: Er geht zum Jahresende in den Ruhestand. Ihm folgt zum 1. Januar 2024 Michel Rathmackers als Marktvorstand, den Vorstandsvorsitz wird ab 2024 Markus Knauf übernehmen.